25. Mai 2013 – Fragment vs. Universalpoesie – 21.30 Uhr

26. Mai 2013 – Blue flower in a green world – ab 16 Uhr

Romantik erfährt in den USA ganz eigene Transformationen. In Adam Green kulminieren romantische Projektion und die Selbststilisierung als Bohemien. Der Anti-Folk-Hipster aus Brooklyn macht Musik, Filme, Kunst, zuletzt erschien eine stilsichere Retroplatte mit Binki Shapiro.
Seine Gedichtsammlung „Magazine“ erschien bei Suhrkamp. Übersetzt hat Thomas Meinecke mit dem Green über seine „romantische Dysfunktionalität“ (The Guardian) sprechen wird, vielleicht werden sie sich gegenseitig auch Musik zwischen deutschem Volkslied und Americana vorspielen.
Im Anschluss spielt Adam Green mit Band.
Zuvor werden zwei Filme gezeigt: Dima Dubsons Green Portrait „How to Act Bad“ (Deutschlandpremiere), „a raw candid exploration of art, fame, fandom, drugs, love, romantic dysfunction “ (IMDB). Danach Greens „The wrong Ferrari“, ein wildes i-Phone-Movie mit u.a. Peter Doherty, Macauley Culkin und Binki Shapiro. Über diese Filme spricht Jakob Hoffmann (text&beat) mit Adam Green.
16 Uhr How to act bad (Film von Dima Dubson)
18 Uhr The Wrong Ferrari (Film von Adam Green) mit Filmgespräch
20 Uhr Adam Green trifft Thomas Meinecke
21 Uhr Adam Green und Band
Eintritt:20 Euro (zzgl. vorverkaufsgebühr) Kartenvorverkauf bei ad ticket gmbh unter Telefon 0180/50 40 300, bei best ticket in der Zeilgalerie oder im hr ticketcenter (Bertramstraße 8) und auf www.adticket.de

